Mir oder meiner Schule liegen von den abgebildeten Personen die Einwilligungen darüber vor, dass diese angefertigten Aufnahmen auf der Internetseite waldorf-100.org in unveränderter oder geänderter Form zu werblichen oder redaktionellen Zwecken veröffentlicht und auch in anderen digitalen oder Printmedien öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen (z.B. Presseartikel, Flyer, Plakate, Broschüren, Programmhefte, Bücher, Websites, Apps). Ein Beispiel für eine Bildnutzungsvereinbarung findet sich hier: https://www.waldorf-100.org/service/downloads/
Aktion „brush the way“

Aktion für eine weltweite „künstlerische Gestaltung“ von ungeliebten öffentlichen Durchgangsräumen
Seit sechs Jahren macht die Freie Waldorfschule Stade die Erfahrung, dass die jährliche malerische Ausgestaltung des Bahnhoftunnels durch die jeweilige 11. Klasse zu einer positiven Veränderung der einst bedrückenden Atmosphäre beigetragen hat. Außerdem zeigte sich, dass dieser Durchgangsraum seitdem weniger besprüht und verschmutzt wird. Jede 11. Klasse übernimmt während des Schuljahres außerdem die „bildnerische Pflege“, das bedeutet die Bearbeitung und Verwandlung von unangemessenen Äußerungen oder Zerstörtem.
Die Nutzer, täglich mehrere tausend Menschen, schätzen dieses Engagement sehr. Auch die Stadt und die Deutsche Bahn sind sich der Vorteile bewusst und unterstützen diese Initiative, über die besonders während des Gestaltungsprozesses gerne von der Presse berichtet wird.
Indem Waldorfschüler*innen in einer vernetzten Aktion 2019 weltweit zur Gestaltung „vergessener“ öffentlicher Räume beitragen, können sie ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit treten. Damit diese Vernetzung, ein lebendiger Erfahrungsaustausch sowie eine länderübergreifende Vorbereitung und Abstimmung gelingen, sind alle Schulen, die sich an der Aktion beteiligen wollen, aufgerufen und eingeladen, sich an folgende Emailadresse zu wenden: brushtheway@waldorfschule-stade.de
Kontakt: Hans-Wolfgang Roth (Kunstlehrer an der Freien Waldorfschule Stade) - brushtheway@waldorfschule-stade.de

Ein Projekt von
Freie Waldorfschule Stade
Stade, Germany
- Ort:
- Freie Waldorfschule Stade
- Start:
- ab sofort
Kontakt:
Freie Waldorfschule Stade
Hans-Wolfgang Roth
Stade, Germany
5 Kommentare
Rainer Schlingmann am 01.08.2018 um 12:24
Sonja Dopler am 18.05.2018 um 09:21
Celia am 18.05.2018 um 10:53
Rainer Schlingmann am 16.02.2018 um 13:50
Celia am 18.05.2018 um 10:52