Mir oder meiner Schule liegen von den abgebildeten Personen die Einwilligungen darüber vor, dass diese angefertigten Aufnahmen auf der Internetseite waldorf-100.org in unveränderter oder geänderter Form zu werblichen oder redaktionellen Zwecken veröffentlicht und auch in anderen digitalen oder Printmedien öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen (z.B. Presseartikel, Flyer, Plakate, Broschüren, Programmhefte, Bücher, Websites, Apps). Ein Beispiel für eine Bildnutzungsvereinbarung findet sich hier: https://www.waldorf-100.org/service/downloads/
Blüten für die Bienen – die Gartenbaulehrer des Nordens werden aktiv

Im Zentrum Schleswig-Holsteins liegt Neumünster und in dessen Zentrum wiederum der Max-Röer-Platz. Genau an diesem Ort wollten die Gartenbaulehrer des Nordens aktiv werden, um in einer gemeinsamen Aktion einen reich gedeckten Blütentisch für unsere Insektenwelt anzulegen.
Am 22. September 2018 war es dann so weit: Angereist kamen sie aus ganz Norddeutschland - die Gartenbaulehrer von 10 Waldorfschulen. Im Gepäck hatten sie über 4000 Blumenzwiebeln – Krokusse, Narzissen und Perlhyazinthen. Diese wurden zusammen mit tatkräftigen Schülern der Waldorfschule Neumünster rund um das Denkmal „Vernetzte Welten“ am Max-Röer-Platz gepflanzt.
Anlass der Aktion ist das Jubiläumsjahr „Waldorf 100“. Im Jahr 2019 wird die Waldorfschulbewegung 100 Jahre alt. Unter dem Motto „Bees & Trees“ möchten die Waldorfschulen das Aufstellen von Bienenvölkern fördern und zur Erhaltung und Aufwertung ihrer Lebensräume beitragen.
Im Frühling 2019 sollen die gesetzten Krokusse in Neumünster dann zur Nektar- und Pollenweide für Bienen und zur Augenweide für Passanten werden. Die Stadt Neumünster, Partner des Projektes, hat im Park eine Spendertafel in den Boden eingelassen, auf der zu lesen ist, dass dies ein gemeinsames Projekt der Gartenbaulehrer der norddeutschen Waldorfschulen ist. Die LAG Schleswig-Holstein hat freundlicherweise die Kosten für die Anfertigung der Tafel übernommen. Wir freuen uns schon auf ein Blütenmeer, in dem es tierisch summt und bedanken uns bei allen, die geholfen haben, dass dieses Projekt umgesetzt werden konnte!
Steffi Voss und Kira Jensen

Ein Projekt von
Die Waldorfschulen in Norddeutschland
Neumünster, Deutschland
- Ort:
- Neumünster
- Start:
- 22. September 2018
Downloads und Links:
2 Kommentare
Rainer Schlingmann am 14.01.2019 um 12:03
Celia Schönstedt am 14.01.2019 um 15:00